Der Philippshof stellt sich vor
Wir die Familie Philipps sind Nicole, Manni und Mila mit unseren ganzen Tieren und unserer Leidenschaft für die Kultur der Indianer
Über uns und unsere Idee.
Nicole geboren 1974 in Bergisch Gladbach, aufgewachsen in Köln mit den "haushaltsüblichen " Tieren wie Hunde und Katzen, Vögeln und Kaninchen. Ab dem Alter von 6 Jahren durfte ich reiten lernen und die Liebe zu den Pferden hat mich nie verlassen. Mit 12 Jahren bekamen meine Schwester und ich unser erstes eigenes Pony und von da an ließ mich die Leidenschaft nicht mehr los und es wurden immer mehr Pferde und Ponys.
Zu den Ponys gesellten sich dann drei Schafe, die über einen Notfall bei meinem Vater gelandet sind. Auch hier entfachte sich die Liebe für diese außergewöhnlichen Tiere sofort. Als ich meine eigenen Vier Wände bezog, blieb die Liebe zu den Pferden und Hunden erhalten, Schafe faszinierten mich aber weiterhin.
Ich studierte Lehramt Sonderpädagogik und machte danach meine Ausbildung zur Erzieherin. Nebenher absolvierte ich den Betreuer im Reitsport und diverese Fortbildung zur tiergestützen Pädogogik, zum Arbeiten in und mit der Natur.
Zur Zeit arbeite ich als Schulbegleiterin und baue unser kleines Familienunternehmen mit Hilfe meines Mannes und unserer gemeinsamen Tochter auf.
Meinen Mann Manni lernte ich 2012 in Wehrshofen beim Westerntreffen kennen.
In Wehrshofen entdeckte ich meine nächste Leidenschaft, nämlich das Leben und die Kultur der Indianer. Indianer begeisterten mich schon als Kind, aber 2012 fühlte ich mich das erste Mal in meinem Leben angekommen und zu Hause, als ich zum ersten Mal ein Tipi betrat und einen Abend mit bis dato unbekannten Menschen verbrachte.
Diese Leidenschaften fließen in unser Familienunternehmen mit ein und sind laut der Besucher auch spürbar.
Manni geboren 1968 hier in der Eifel befasste sich schon von Kindheit an mit dem Leben und der Kultur der Indianer. Durch Freunde kam er schon früh in den Genuss, sich damit auseinander zu setzen und sein umfangreiches Wissen anzueignen, welches er gerne an Besucher weitergibt.
Er wurde im landwirtschaftlichen Bereich groß und es waren immer Schweine, Hunde und Katzen, sowie Hühner bei ihm zu Hause.
Er arbeitet bei einem Versorgungsunternehmen und durch sein handwerkliches Geschick können alle Projekte bei uns immer gut und zeitnah umgesetzt werden. Keine Idee ist zu ausgefallen. als das er nicht zumindest versucht sie umzusetzen.
2016 erblickte unser Sonnenschein Mila das Licht der Welt. Sie ist von Anfang an mit den Tieren und der Leidenschaft für die Indianer aufgewachsen und unterstützt uns nun schon tatkräftig.
Zu uns gehören unsere 4 Tinkerstuten Pinky, Lakota, Wakanda und Bella, sowie unsere Minishetty Stuten Sunny, Zonta, Susi und Flicka und nun auch unsere Welsch-Mix Stute Hexe. Der Großteil unserer Ponys kommt aus nicht so guter Haltung und genießt bei uns seinen Lebensabend.
Leider ist Pinky am 1.Juli 2025 im Alter von 36 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir vermissen sie jetzt schon sehr und werden sie nie vergessen. Sie hinterlässt eine riesige Lücke, da sie von Anfang an dabei war und sich durch ihre ruhige Art in die Herzen aller eingeschlichen hat. Selbst die Kleinsten fühlten sich trotz ihrer Größe sofort zu unserem Indianerpferd hingezogen.
Unserer Schafe Carlos, Paula, Mecki und Becki sind unsere Rentner-Gang und Therapieschafe der Rasse Bergschaf. Hier haben wir nun Zuwachs von zwei Flaschenlämmern Billy und Milly bekommen. Diese werden durch den Einzug von Tilly unterstützt, welche ebenfalls ein Bergschaf ist, aber ganz normal bei ihrer Mama im Nachbarort aufwuchs und nun das Lämmertrio komplett macht.
Mit unsere 21 Schafen der Rasse Shropshire bewirtschaften wir einen Solarpark. Diese haben in diesem Jahr zum ersten mal bei uns Lämmer bekommen.
Unsere Stammschafe bleiben bei uns bis sie von alleine von uns gehen, werden also nicht geschlachtet. Die weiblichen Jungtiere behalten wir zur Verstärkung unserer Herde. Die männlichen Tiere suchen ab dem Alter von 4 Monaten neue Herden, wo sie entweder als Widder oder intakter Bock die Herden bereichern können. Böcke die nicht verkauft werden, werden kastriert und laufen dann weiter mit in der Herde. Auen, die aus welchen Gründen auch immer nicht mehr gedeckt werden sollen, verstärken unsere Therapieschafe und gehen somit in Rente.
Auf der Pferdeweide leben unsere 6 Kaninchen Luna, Magic, Bugs Bunny,Bugsi, Teddy und Bärchen und freuen sich auch immer über ruhige Gesellschaft zum Kuscheln.
Unsere Katze Kitty wurde im Alter von 4 Wochen von uns mit ihren zwei Geschwistern auf der Pferdeweide gefunden, ihre Mutter lag tot daneben. Sie lebt bei uns zu Hause und bereichert das Leben von Milas Oma.
Unser Hund Chaska ist ein altdeutscher Hütehund und war schon als Therapiehund mit in der Schule und im Seniorenheim. Unsere Jackrusselhündin Anna haben wir aus ganz schlechter Haltung im Alter von 2 Jahren übernommen. Sie und Mila sind ein eingespieltes Team und wir Erwachsenen sind abgemeldet, sobald Mila in der Nähe ist.
Ebenso leben noch 6 Serama Hähne bei uns. Sie sind im November 2024 geboren und werden demnächst auch auf der Pferdeweide einziehen.
Und zum Abschluss haben wir noch zwei Galloway Kühe. Nussi ist die Mama von Yoki und war unsere erste eigene Kuh. Yoki ist ihr erstgeborenes Kalb und genau wie Nussi total zahm. Die beiden genießen bei uns ihr Gnadenbrot und werden auch nicht geschlachtet. Auch sie freuen sich immer über begleiteten Besuch.

















Erstelle deine eigene Website mit Webador